Ein fehlender Zahn muss ersetzt werden. Der Lückenschluss ist zwar auch eine Frage der Ästhetik. Doch gibt es dafür primär medizinische Gründe: Denn die Nachbarzähne können allmählich in die entstandene Lücke „wandern“ oder kippen. Dadurch kann sich die gesamte Bisslage verändern und als mögliche Folge können Gesichts-, Kopf- oder Nackenschmerzen entstehen.
Lückenschluss bei fehlenden einzelnen Zähnen, ohne dass gesunde Nachbarzähne beschliffen werden müssen und dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden.
Als Fachzahnarzt für Oralchirurgie verfügt Dr. Fabian Werner über mehrjährige Erfahrung und spezifische Kompetenz in diesem Spezialbereich. Er ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) und nimmt regelmäßig an Fortbildungen teil.
Statt einer Brücke, bei der die intakten Nachbarzähne zu Pfeilern beschliffen werden müssten, schließt ein Einzelimplantat die Lücke.
Zunächst wird ein Implantat inseriert. Während der Einheilphase schließt ein Provisorium die Lücke. Nach dem Einheilen trägt das Implantat die fertige Krone aus Zahnkeramik.
3 fehlende Zähne im Seitenbereich …
… werden durch 2 Implantate mit einer Brücke als Suprakonstruktion ersetzt.
Eine schwierige Situation für herkömmliche Lösungen.
4 Implantate und 4 Kronen sorgen für festen Biss!
Dr. med. dent. Sarah Werner
Master of Science Endodontie
Zahnärztin
Tätigkeitsschwerpunkte
Endodontie, Ästhetische Zahnheilkunde
Dr. med. dent. Fabian Werner
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Zahnarzt
Tätigkeitsschwerpunkte
Parodontologie, Implantologie, Zahnärztliche Schlaftherapie
Karmeliterstraße 12
67547 Worms
Telefon 06241 97 94 600
Telefax 06241 97 94 601
© Copyright 2021 Werner Zahnärzte · Impressum · Datenschutz